Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (2023)

Table of Contents
Die besten Tipps einer Einheimischen Kurz und knackig: Darum lohnt sich Urlaub in Speyer Tipps und Infos für einen Urlaub in Speyer Wo liegt Speyer in Deutschland? Unsere Hoteltipps für Speyer Reiseführer für Speyer Interview mit einer Einheimischen: Die besten Insidertipps für Speyer #1 Wer bist du und wieso bist du Expertin für Speyer? #2 Wenn du Speyer in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das? #3 Warum sollte jeder unbedingt einmal nach Speyer reisen? #4 Was gibt es in Speyer, was es nirgends sonst gibt? Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Speyer #5 Welche Sehenswürdigkeiten in Speyer muss man unbedingt gesehen haben? #6 Was kann man in Speyer machen, wenn es regnet? #7 Was kann man mit Kindern in Speyer machen? #8 Wenn du einmal den Drang verspürst, aus der Stadt hinauszufahren, wo fährst du hin? #9 Welchen Ort kannst du zum Durchatmen und einfach mal die Seele baumeln lassen empfehlen? #10 Wo ist der schönste Aussichtspunkt in Speyer? #11 Ein Hobbyfotograf fragt dich nach coolen Orten zum Fotografieren in deiner Stadt, die er mithilfe eines Reiseführers niemals finden würde. Wo schickst du ihn hin? #12 Welches ist die verrückteste Aktivität, die man in deiner Stadt machen kann? #13 Welches ist das beste Event des Jahres? Wofür lohnt es sich, nach Speyer zu kommen? #14 Gibt es ein Museum in Speyer, das man auf keinen Fall verpassen darf? #15 Durch welches Stadtviertel schlenderst du am liebsten und warum? Essen und Trinken in Speyer #16 Welche kulinarische Spezialität muss man in Speyer unbedingt mal probiert haben? #17 Welches sind deine drei Lieblingsrestaurants und was sollte man dort unbedingt probiert haben? #18 Wo gibt es den besten Burger der Stadt? #19 Wo gibt es das beste Eis der Stadt? #20 Wo kann man am besten frühstücken? #21 Wo kann man am besten abends ausgehen? Hotels in Speyer #22 Welches Hotel empfiehlst du Besuchern in Speyer? Das waren Lisas Tipps für Speyer! Videos

Deutschland, Rheinland-Pfalz, Heimatliebe

Die besten Tipps einer Einheimischen

Aktualisiert am 9.01.2023

Kurz und knackig: Darum lohnt sich Urlaub in Speyer

  • Der Dom in Speyer ist sehr bekannt. Kein Wunder, denn er ist das Wahrzeichen der Stadt und sogar UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Doch Speyer hat noch viel mehr zu bieten: Eine historische Altstadt, die Lage am Rhein und viel Kultur.
  • Viele Museen und tolle Ausflugsziele in der Umgebung sorgen für ein abwechslungsreiches Programm bei einem Besuch in Speyer.

Möchtest du noch mehr Infos für deine Reise nach Speyer bekommen? Kein Problem!

Wir haben der Insiderin Lisa für unsere Heimatliebe-Serie 22 Fragen zu Speyer gestellt und sie hat uns ihre Geheimtipps verraten. In diesem Artikel stellt sie dir die schönsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aktivitäten in Speyer vor.

Tipps und Infos für einen Urlaub in Speyer

Bevor wir zu dem Interview mit unserer Insiderin kommen, haben wir dir die wichtigsten Informationen zusammengestellt, die du für deine Reise nach Speyer brauchst.

Wo liegt Speyer in Deutschland?

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (1)Speyer liegt in Rheinland-Pfalz und gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar.

Mit einem Sprung auf die andere Seite des Rheins bist du aber schon direkt in Baden-Württemberg.

Mannheim und Heidelberg liegen quasi fast um die Ecke – nur eine halbe Autostunde entfernt.

Von Speyer lohnt sich auch sehr gut ein Ausflug an die Deutsche Weinstraße.

Unsere Hoteltipps für Speyer

Hier kommen unsere Hoteltipps in Speyer für jedes Budget:

Reiseführer für Speyer

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (2)Speyer an einem Tag: ein Stadtrundgang: Der perfekte Reiseführer für einen Städtetrip oder einen Tagesausflug nach Speyer. Mit diesem Stadtrundgang lernst du die Geschichte Speyers kennen und entdeckst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (3)Marco Polo Reiseführer Pfalz: Dieser Reiseführer von Marco Polo eignet sich perfekt um die Pfalz besser kennen zu lernen und die schönsten Orte zu entdecken. In dem Reiseführer findest du auch die besten Tipps und Sehenswürdigkeiten in und um Speyer herum.

Interview mit einer Einheimischen: Die besten Insidertipps für Speyer

#1 Wer bist du und wieso bist du Expertin für Speyer?

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (4)

Hi, mein Name ist Lisa und ich arbeite im öffentlichen Dienst.

Speyer ist für mich einzigartig. Ich bin hier zwar nicht geboren und auch nicht groß geworden, aber trotzdem zieht es mich immer wieder hierher.

Speyer hat einen unvergleichlichen Charme, der einen direkt in seinen Bann zieht.

Und es hat mich so sehr erwischt, dass ich inzwischen sogar hierher gezogen bin.

#2 Wenn du Speyer in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?

kulturell, vielseitig, weltoffen

(Video) 50 THINGS TO DO IN NEW YORK CITY | Meine liebsten Sehenswürdigkeiten, Restaurants & co

#3 Warum sollte jeder unbedingt einmal nach Speyer reisen?

Speyer hat viel zu bieten: die direkte Lage am Rhein, eine wunderschöne Altstadt mit einem großartigen Dom und schöne, kleine Geschäfte.

Es gibt lauschige Plätzchen, aber auch Action und vieles zu erleben.

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (5)

#4 Was gibt es in Speyer, was es nirgends sonst gibt?

Der Dom zu Speyer ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ist die größte erhaltene romanische Kirche Europas.

Vor den Toren des Doms steht der Domnapf. Wenn früher ein neuer Bischof in die Stadt einzog, musste dieser den Napf mit Wein füllen und jeder Bürger dürfte daraus trinken.

Heute noch bleibt man dieser Tradition treu und füllt den Domnapf nach einer Bischofswahl mit Wein für die ganze Bevölkerung. Insgesamt fasst der Domnapf 1.580 Liter und jeder darf sich bedienen!

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (6)
Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (7)

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Speyer

#5 Welche Sehenswürdigkeiten in Speyer muss man unbedingt gesehen haben?

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (8)

Neben dem Dom muss man auch das Altpörtel unbedingt gesehen haben.

Das Altpörtel ist eines der ältesten und höchsten Stadttore Deutschlands. Mit Hilfe eines goldenen Schlüssel, an dessen Ende eine Brezel prangt, kann man das Altpörtel auch von innen betrachten und von oben einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen.

Außerdem solltest du dir den Judenhof mit dem dazugehörigen Museum SchPIRA anschauen.

Mittlerweile gehört dies sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Judenhof lassen sich die Überreste einer Synagoge und einer Mikwe, einem jüdischen Bad, erkennen.

#6 Was kann man in Speyer machen, wenn es regnet?

Auch bei Regen kannst du in Speyer viel unternehmen.

Ich empfehle dir einen Besuch im Historischen Museum der Pfalz. Dort findet sich auch die Domschatzkammer.

Aber auch das Technikmuseum hat viel zu bieten. Neben etlichen Flugzeugen, Autos und Schiffen, kannst du dir hier in einem IMAX-Kino Filme auf einer riesigen Leinwand ansehen.

Zum Online-Ticket für das Technikmuseum

#7 Was kann man mit Kindern in Speyer machen?

Neben dem bereits erwähnten Historischen Museum mit seinen wechselnden Ausstellungen und dem Technikmuseum mit seinen Flugzeugen, Schiffen und Autos können sich kleine Forscher auch mit den großen und kleinen Tieren des Meeres vertraut machen.

Im Sea Life lassen sich in übergroßen Wasserbecken und einem Unterwassertunnel die Meeresbewohner aus nächster Nähe betrachten.

Die überaus Aktiven können sich aber auch beim Quantum Lasertag oder im Kletterwald Speyerso richtig austoben.

Zum Online-Ticket für Sea Life

#8 Wenn du einmal den Drang verspürst, aus der Stadt hinauszufahren, wo fährst du hin?

Nicht weit von der Stadt entfernt liegt das Gebiet Binsfeld. Dort liegen acht eng zusammenliegende Baggerseen. Hier finden sich auch einige Campingplätze und lauschige Fleckchen, an denen man einfach mal die Ruhe genießen kann.

(Video) Top 20 Rom Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten 2022 | Reiseführer für die neue Normalität

#9 Welchen Ort kannst du zum Durchatmen und einfach mal die Seele baumeln lassen empfehlen?

Hierfür braucht man nur eine Parkbank mit Blick auf den Rhein. Entlang der Rheinpromenade kannst du über einen Kilometer schlendern und dir dort ein nettes Plätzchen suchen.

Nur wenige Meter von der Innenstadt, dem Trubel und den befahrenen Straßen entfernt, findet man hier direkt am Rheinufer seine Ruhe.

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (9)

#10 Wo ist der schönste Aussichtspunkt in Speyer?

Es gibt sogar gleich zwei wunderschöne Aussichtspunkte!

Zum einen kannst du den Südwestturm des Doms erklimmen. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick auf das alte Stadttor, das Altpörtel, sowie Richtung des Pfälzer Waldes.

Zum anderen kannst du aber auch das Altpörtel besteigen. Hier genießt du den Blick über die Innenstadt, den Dom als auch auf die badische Seite über den Rhein hinweg.

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (10)

#11 Ein Hobbyfotograf fragt dich nach coolen Orten zum Fotografieren in deiner Stadt, die er mithilfe eines Reiseführers niemals finden würde. Wo schickst du ihn hin?

Ein Geheimtipp in Speyer ist die Gedächtniskirche. Das beeindruckende Deckengewölbe, welches bei Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Farben angestrahlt werden kann, aber auch die 36 farbig gestalteten Fensterwände, sind beachtlich.

Außerdem finden sich um die gesamte Altstadt herum Überreste der alten Stadtmauer. Hier lassen sich viele interessante Motive entdecken.

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (11)

#12 Welches ist die verrückteste Aktivität, die man in deiner Stadt machen kann?

In ein Flugzeug sind die meisten von uns schon mal gestiegen. Aber standest du auch schon mal im Cockpit oder noch besser: auf der Tragfläche?

Im Technikmuseum in Speyerkannst du einer Boeing 747 mal so richtig auf den Zahn fühlen. In einer Höhe von 20 Metern über dem Boden kann man über die Tragfläche des riesigen Jumbo-Jets spazieren. Ein einmaliges Erlebnis!

#13 Welches ist das beste Event des Jahres? Wofür lohnt es sich, nach Speyer zu kommen?

Die Speyerer leben für ihre Brezel. Und sie widmen ihr sogar ein eigenes Fest: das Brezelfest! Im Juli eines jeden Jahres feiert man hier seit über 100 Jahren das größte Volksfest am Oberrhein. Traditionell findet hierzu auch immer der sogenannte Brezelfest-Umzug durch die ganze Stadt statt.

Aber auch das Altstadtfest im August oder der Bauernmarkt im September, welcher der größte Bauernmarkt der Pfalz ist, gehören für mich zu den Highlights in Speyer.

Für Mittelalter-Fans ist bestimmt das Spectaculum-Fest im September ein absolutes Muss.

#14 Gibt es ein Museum in Speyer, das man auf keinen Fall verpassen darf?

Das Technikmuseum Speyer mit der begehbaren Boeing, U-Boot und Schiffen sollte man auf keinen Fall verpassen.

Darüber hinaus kannst du dir im Historischen Museum der Pfalz neben immer wieder wechselnden, interessanten Ausstellungen auch die Domschatzkammer anschauen.

Im Museum SchPiRAkann man sich außerdem Zeugnisse des jüdischen Speyer im Mittelalter anschauen.

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (12)

#15 Durch welches Stadtviertel schlenderst du am liebsten und warum?

Am allerliebsten schlendere ich durch die Innenstadt. Die Maximilianstraße verbindet den Dom zu Speyer mit dem Altpörtel. In diesem verkehrsberuhigten Bereich kann man in Ruhe entlang spazieren, shoppen gehen oder in einem der kleinen Cafés am Straßenrand gemütlich einen Kaffee trinken.

Wenn man ein wenig abseits wandelt, findet man viel mittelalterliches Flair mit Kopfsteinpflaster und kleine Gässchen, zum Beispiel bei der Sonnenbrücke.

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (13)

Essen und Trinken in Speyer

#16 Welche kulinarische Spezialität muss man in Speyer unbedingt mal probiert haben?

Auf jeden Fall musst du eine echte Speyermer Brezel von der Bäckerei Berzel kosten.

(Video) Paris Reisetipps und Reiseführer für 2023

Da wir hier in der Pfalz sind, sollte man einen Pfälzer Teller, bestehend aus Bratwurst, Leberknödel, Saumagen, Kartoffelpüree und Sauerkraut, probieren und dazu eine echte Pfälzer Schorle trinken.

Wer sich an einem heißen Tag erfrischen möchte, kann auch zum selbstgebrauten Bier der Domhof-Brauerei greifen.

#17 Welches sind deine drei Lieblingsrestaurants und was sollte man dort unbedingt probiert haben?

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (14)

Das Restaurant Goldener Hirsch liegt mitten im Zentrum von Speyer in Reichweite zum Dom. Hier bekommst du neben wechselnden Gerichten auch mal sehr ausgefallene Speisen. Eine tolle und moderne Fusion-Küche, die immer für Geschmacksexplosionen sorgt.

Mein Lieblingsgericht: das Mediterrane Hähnchenbrustfilet im Serrano Schinken-Mantel mit Schafskäse-Basilikumfüllung. Aber auch Vegetarier und Veganer werdern hier fündig.

Nach einem ausgiebigen Spaziergang am Rhein empfehle ich dasRestaurant Rentschlers. Auf einer wechselnden Wochenkarte bieten das Restaurant regionale Küche, die neue Wege geht, aber auch altbekannte Klassiker neu interpretiert. Hier ist für jeden was dabei, Hier findet egal ob Fleischliebhaber, Vegetarier oder Veganer.

Direkt gegenüber liegt das Restaurant Alter Hammer. Ein ehrwürdiger Klassiker in Speyer, der besonders für seinen direkt am Rhein gelegenen Biergarten beliebt ist. Hier sollte man unbedingt Wurstsalat mit Pommes essen und ein anständiges Bier oder Radler dazu trinken. Ein absoluter Genuss an einem warmen Sommertag.

#18 Wo gibt es den besten Burger der Stadt?

Die besten Burger Speyers gibt es im Flaming Star im Pfalzgraf. Es liegt direkt in der Nähe des Altpörtels und der Innenstadt. Die Burger werden frisch zubereitet und insbesondere die Süßkartoffelpommes können süchtig machen.

Die Auswahl, auch an vegetarischen Speisen, ist sehr groß. Hier findet jeder etwas für sich. Neben den leckeren Burgern ist das Ambiente wirklich einmalig. Etliche lebensgroße Comicfiguren, Zeichnungen und Bilder zieren den Raum. Für Marvel- und DC-Fans ein absolutes Muss!

#19 Wo gibt es das beste Eis der Stadt?

Bei der Eismanufaktur Englert gibt es das beste Eis der Stadt. Der Laden liegt zentral in der Innenstadt. Sie verarbeiten nur ursprüngliche Rohstoffe und verzichten auf fertige Eismischungen.

Hier werden, neben den normalen Eissorten, auch Ice-Rolls angeboten. Das frische Eis wird dabei auf einer Art Crêpe-Platte verstrichen und dann zu Röllchen geformt. Mit leckeren Toppings kann hier jeder seinen individuellen Foodporn erleben.

Bestes Handwerks-Eis gibt es aber auch bei Bertolini-Eis. Der Laden macht zwar von außen betrachtet wenig her, aber das Eis ist einfach ein Gedicht. Seit Jahren ist der Familienbetrieb eine tolle Anlaufstelle für alle, die auf handgemachtes Eis Wert legen.

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (15)

#20 Wo kann man am besten frühstücken?

Das beste Frühstück findet man im Café am Museum. Hier kann man sich von den Frühstücksideen der Karte inspirieren lassen oder sein eigenes Arrangement selbst zusammenstellen. Zum krönenden Abschluss gönnt man sich ein exquisites Törtchen oder ein leckeres Stück Kuchen.

Für Kaffee-Liebhaber empfehle ich die Springers Kaffeemanufaktur. Die Inhaber rösten ihren Kaffee selbst und bieten auf Etageren wechselnde kleine Frühstücke an.

#21 Wo kann man am besten abends ausgehen?

Im Sommer (zwischen April und Oktober) kannst du am Rheinstrand in Liegestühlen die Seele baumeln lassen. Gute Musik, leckere Getränke und gute Gesellschaft. Was braucht man mehr?

Wer den Industrial-Look feiert, der fühlt sich im Industriehof Gartenwohl. Dort kann man Weine und Flammkuchen zwischen historischen Backsteingebäuden genießen.

Die Halle 101 lädt zu unterschiedlichen Veranstaltungen, Konzerten und vielem mehr ein. Hier ist immer etwas los!

Speyer Sehenswürdigkeiten: Insidertipps einer Einheimischen (16)

Hotels in Speyer

#22 Welches Hotel empfiehlst du Besuchern in Speyer?

Das Hotel Trutzpfaff liegt in der Webergasse, mitten im Speyerer Zentrum. Die Zimmer sind modern eingerichtet und morgens gibt es ein ausgewogenes Frühstück um perfekt in den Tag zu starten. Das Hotel bietet auch kostenfreie Parkplätze an, was sich insbesondere in der Innenstadt als Glücksgriff erweist.

Mein Tipp: bei zwei oder mehr Übernachtungen erhält man die Speyer-Card, welche viele Ermäßigungen für unterschiedliche Aktivitäten und Museen bietet.

(Video) Städtetrip Paris | WDR Reisen

Das waren Lisas Tipps für Speyer!

Kennst du Speyer oder hast noch mehr Tipps? Wenn du auch schon einmal in Speyer warst und gerne noch weitere Insidertipps ergänzen möchtest, dann hinterlasse uns einen Kommentar.

Videos

1. 11 Geheimtipps für deine Yucatan-Rundreise | Die besten Orte und Sehenswürdigkeiten
(lebegeil)
2. NEW YORK SEHENSWÜRDIGKEITEN 2022 | 10 Insider-Tipps für New York City | 4k
(Loving Travel DE)
3. London Top 10 beste Sehenswürdigkeiten und viele Facts, die kaum jemand weiß
(THE GLOBE is calling us)
4. Urlaub in New York - New York Reiseführer
(Vidtur)
5. MÜNCHEN| TOP 10 Sehenswürdigkeiten & Tipps für deinen Urlaub
(traveloptimizer)
6. Urlaub in Los Angeles | Reisetipps 2022 | Urlaub USA | Travel Guide | Teil 1
(visitUSAtv)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Velia Krajcik

Last Updated: 12/31/2022

Views: 5854

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Velia Krajcik

Birthday: 1996-07-27

Address: 520 Balistreri Mount, South Armand, OR 60528

Phone: +466880739437

Job: Future Retail Associate

Hobby: Polo, Scouting, Worldbuilding, Cosplaying, Photography, Rowing, Nordic skating

Introduction: My name is Velia Krajcik, I am a handsome, clean, lucky, gleaming, magnificent, proud, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.